Basisinformation:

URSOFERRAN 200 mg/ml
Injektionslösung für Schweine

ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS:

1 ml enthält:

Wirkstoff:

Eisen (III)-Ionen 200,0 mg
als Gleptoferron 532,6 mg

Sonstige Bestandteile:

Phenol 5,0 mg

ANWENDUNGSGEBIETE:

Zur Prävention und Behandlung von Eisenmangelanämie bei Ferkeln.

GEGENANZEIGEN:

Nicht bei Ferkeln anwenden, bei denen der Verdacht auf einen Vitamin E- und/oder Selenmangel
besteht. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem
der sonstigen Bestandteile. Nicht bei klinisch erkrankten Tieren anwenden, vor allem nicht bei
Vorliegen einer Diarrhöe.

NEBENWIRKUNGEN:

Gelegentlich können eine Verfärbung des Gewebes und/oder eine leichte, weiche Schwellung an der
Injektionsstelle beobachtet werden. Diese sollten innerhalb weniger Tage abklingen. Es können auch
Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
In seltenen Fällen sind bei Ferkeln nach parenteraler Verabreichung von Eisendextran-Präparaten
Todesfälle aufgetreten. Diese Todesfälle sind mit genetischen Faktoren oder einem Vitamin E- und/oder
Selenmangel in Verbindung gebracht worden.
Sehr selten sind Todesfälle bei Ferkeln aufgetreten, die auf eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
aufgrund einer temporären Blockade des retikuloendothelialen Systems zurückzuführen sind.

WARTEZEIT:

Essbare Gewebe: Null Tage

Verschreibungspflichtig.

PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER:

Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstraße 105b
06406 Bernburg